Butterfly startet neue Vertriebspolitik
Wie wir aus gut unterrichteten Kreisen erfahren haben, wird die Tischtennismarke Butterfly eine neue Vertriebspolitik ab 01.07.2011 umsetzen. Butterfly will selber die Produkte an die Endkunden vermarkten mit einem eigenen Online Shop. Außerdem soll es noch ungefähr 10 ausgelesene Shops geben, die die Produkte im Programm führen dürfen.
Es ist zu befürchten, daß sich Tischtennismarkt in den nächsten Jahren deutlich verändern wird. Die leidtragenden werden sicher die kleineren Shops sein. Neben Butterfly hat Joola bereits einen Eigenvertrieb seit diesem Jahr. Weitere werden sicher folgen.
Neu an der Butterfly Aktion ist allerdings der Ausschluß der kleineren Shops. Da stell ich mir doch gleich die Frage, ob wir mit Tischtennis.biz zu den 10 gehören? Was muß man dafür tun? Wie eigenständig bleibt man dabei? Zu befürchten ist, daß man ohne nicht kann, aber mit auch nicht glücklich wird. Und was heißt das für die Kunden? Der kleine Shop vor Ort oder der kleinere Lieblings-Online-Shop hat vieles aber kein Butterfly mehr? Na - das sind bisher alles Spekulationen. Aber wie man Butterfly kennt, kommt der Paukenschlag, wenn keiner damit rechnet.
weitere Informationen auf Tischtennis pur - Butterfly ändert alles im Tischtennis Vertrieb
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt