Cornilleau Racer oder Target Force
Hallo, ich spiele auf der VH gerne aus der Halbdistanz, blocke aber auch mal vorne. Nun die Frage, welchen Tischtennisbelag von den beiden (Cornilleau Racer oder Cornilleau Target Force) mir hierbei mehr dienlich sein könnte. Gibt es da große Unterschiede? Ist der Target Sound oder Force einfach nur noch katapultiger? Wie ist es mit der Kontrolle? Danke und viele Grüße, M.S.
Die Target Beläge von Cornilleau sind "made in Germany" von ESN. Die Force und Sound ebenso wie die aktuelle Target Pro Serie. Wobei die Force und Sound "katapultiger sind als die neuen, die mehr auf Spin im modernen Tischtennis ausgelegt sind.
Die Pulse (Racer), Pilot und Drive Serien kommen aus Japan. Japanische Beläge sind weniger katapultig, dafür aber spinniger.
Es gibt dabei nicht besser oder schlechter, es hängt von den eigenen Vorlieben ab, welche Tischtennisbeläge man bevorzugt.
Ich würde Dir bei der Beschreibung Deines Stils zum Cornilleau Racer oder dem Cornilleau Target Pro GT M-43 raten, da Du mit den Belägen feiner den Grad des Spins aus der Halbdistanz bestimmen kannst.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt