Wenn man sich für zu Hause oder im Garten eine Outdoor Tischtennisplatte aussucht, steht man vor einer riesigen kaum überschaubaren Auswahl. In diese Vielfalt will ich ein wenig Licht bringen und dir einige Tipps geben, auf was du beim Kauf einer Tischtennisplatte achten solltest.
"Empfehlung für die richtige Tischtennisplatte" vollständig lesen
Es gibt sie immer mal wieder die Tage an denen man nicht aus dem Staunen kommt, wenn ein Kunde seinem alten Tischtennisschläger aus der Schlägerhülle zieht.
"Tischtennisschläger Raritäten - Butterfly Anatomic" vollständig lesen
Zur neuen Saison haben insbesondere 2 neue Regeländerungen den Spielbetrieb beeinflußt:
- das Verbot des Frischklebens
- das Verbot von "glatten" Noppen
Aber konnten sich die beiden Verbote in der Tischtennisszene durchsetzen?
"Setzen sich die Regeländerungen im Tischtennis durch?" vollständig lesen
Ich hatte letzte Woche die neuen Tischtennisbeläge von Cornilleau zu testen. Normalerweise bin ich bei neuen Belägen äußerst skeptisch. Zu oft habe ich schon "alten Wein in neuen Schläuchen" erlebt.
Cornilleau Tischtennisbeläge bei Tischtennis.biz
"Die neuen Pilot Tischtennisbeläge von Cornilleau" vollständig lesen
Rechtzeitig zur Sommersaison hat die Firma Sponeta ihr Programm erweitert und mit dem 5-72e die Premium Tischtennisplatte für den Outdoorbereich auf den Markt gebracht. Der Sponeta 5-72e hat ein sehr robustes Untergestell und eine stabile 6mm Melaminharzplatte. Damit ist die Tischtennisplatte absolut wetterfest und kann das ganze Jahr im Freien stehen, dies im Gegensatz zu anderen Tischtennisplatten mit Alu-Verbund Platten. Bei Alu-Verbund Platten wird eine Spanplatte mit Aluminium "ummantelt" und verbunden.
"Neue Premium Tischtennisplatte aus dem Hause Sponeta" vollständig lesen
Wenn man sich fragt wie viele verschiedene Tischtennisschläger bei
Tischtennis.biz lieferbar sind, kommt man auf eine erstaunlich hohe Anzahl.
"Tischtennisschläger: über 400 Millionen verschiedene Tischtennisschläger lieferbar!" vollständig lesen
Für diejenigen "Langnoppen-Spieler", die aus sicherer US-Abwehr oder einem Konter/Blockspiel heraus mit eigenen Angriffsbällen den Gegner unter Druck setzen möchten, kann ich nach zwei Monaten TEST "grünes Licht" geben.
Meine Erfahrungen beruhen aus der Erprobung der Dr. Neubauerbeläge MONSTER CLASSIC und BOOMERANG CLASSIC.
Diese Beläge habe ich auf dem Holz MERLIN "classic" NEU im Training und in Turnieren ausprobiert.
Mit diesem Holz kann ich kontrolliert Angreifen und Verteidigen.
Diese Sicherheit habe ich jedoch erst gewonnen, als ich ohne SCHWAMM also mit OX-Belägen gespielt habe.
Vorher ging viel über die Grundlinie hinaus.
Sicherlich kann bei langsameren Hölzern dünner Schwamm eingesetzt werden. Kann dazu jemand schon etwas berichten?
Also mit meiner Holz/Schwammkombination kann ich ganz schön Druck machen.
Auf US-Aufschläge kann sofort mit Gegenkontern angegriffen werden!
Auf Topspins kann mit kurz hinter dem Aufsprung angesetzten Gegenkontern - besonders mit NOPPEN auf der Vorhand - gegen gezogen werden.
Mir sind jetzt schon mehr Schlagvariationen eingefallen gegenüber dem Spiel mit den "verbotenen GLATT-NOPPEN".
Das gibt mir Zuversicht für die kommende Punktspielrunde - SENIOREN wir greifen wieder an!
Michael Pollak
Das Frischklebeverbot ist inzwischen abgesegnet und auch umgesetzt, was die wenigsten wissen. Es wird nur noch nicht geahndet. Dies macht, wenn es auch auf den ersten Blick unsinnig wirkt, durchaus Sinn - zumindest im rechtlichen Raum. So können die Sportbünde mögliche Regressforderungen (falls jemand einen Gesundheitsschaden auf das Kleben zurückführt) mit dem Hinweis des Verbotes abweisen und müssen nichts befürchten.
"das Frischklebeverbot ein Sieg für den Gesundheitsschutz?" vollständig lesen
Wer sich damit beschäftigt, sich einen neuen Tischtennis Schläger anzuschaffen (und sich bisher noch nicht mit der Materie auskennt), sieht sich einer überschaubaren Materialvielfalt bei Tischtennis Schlägern ausgeliefert.
Deshalb gebe ich ein paar Tips für Einsteiger und Hobbyspieler.
"Tischtennis Schläger: Auswahlkriterien" vollständig lesen
Das neue Tischtennis Holz TTpur Spinshake ist endlich lieferbar. Inzwischen haben wir die ersten Tests im Laden und auch ersten Kundenmeinungen (Spiel unter Wettkampfbedingungen) zu den Spieleigenschaften des Spinshake.
Ich bin froh, daß die Meinungen durchweg positiv ausfallen.
"Tischtennis Holz TTpur Spinshake" vollständig lesen