Einträge für Tischtennisschläger

Tischtennisschläger nach 20 Jahren Pause

"ich habe früher im Verein Tischtennis gespielt und nun 20 Jahre pausiert. Nachdem ich wieder angefangen habe testete ich den Timo Boll Black Schläger, welcher mir etwas zu langsam ist. Mein Spiel ist offensiv ausgelegt, natürlich aufgrund der langen Pause benötige ich eine gewisse Kontrolle beim Tischtennischläger. Der Rückhand-Spin ist teilweise noch zu unsicher.

Nun suche ich einen Schläger der meinem aktuellen Spielstil/Können entspricht: da ich lange pausierte, benötige ich neben einen offensiven Schläger auch eine gewisse Kontrolle, leichte Bespielbarkeit? Der Schläger sollte zwischen 40 und 70 Euro kosten.

Danke euren Tipp welcher Tischtennisschläger am besten geeignet ist."

Mehr lesen


Suche Hobby Tischtennisschläger

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin über das Internet auf Ihre Homepage gestoßen und bräuchte eine Beratung. Wir haben eine Tischtennisplatte zuhause. Wir möchten nicht professionell spielen, aber wir möchten gern Tischtennis-Schläger die gut in der Hand liegen. Es würde ein Anfängerschläger völlig ausreichen. Was könnten Sie mir empfehlen? Bekomme ich einen solchen Schläger bei Ihnen überhaupt? Mit freundlichen Grüßen

Mehr lesen


Der richtige Tischtennisschläger für Hobbyspieler

Profi TischtennisschlägerHallo,
ich wollte für meinen Schwager und mich je einen Tischtennisschläger kaufen.
Wir sind beides absolute Amateure, spielen halt ab und zu auf unserer
Platte. Mein Schwager liebt die schnellen Bälle und versucht
dementsprechend halt meist zu schmettern. Ich bevorzuge es den Ball
langsamer und kontrolliert zurückzuspielen, so dass er Probleme hat ihn
noch zu erreichen.

~50,- Euro pro Tischtennisschläger hatte ich eingeplant. Nun habe ich gesehen, dass haufenweise Schläger/Belagkombos wesentlich teurer sind. Lohnen sich
diese Mehrausgaben für Hobbyspieler wie uns? Oder macht sich das erst
bei perfekter Technik/Ballkontrolle bemerkbar?
Welche Schläger würden sie empfehlen?

Mehr lesen


Bin auf der Suche nach dem optimalen Tischtennisschläger

Ich bin immer noch auf der Suche nach einen optimalen Tischtennisschläger.
Leider ist dieses einen Wissenschaft für sich.
Könnten Sie mir evtl. Empfehlungen aussprechen?

Mein Spielertyp:

QTTR-Wert ca. 1400

Vor ein paar Jahren hatte ich immer ein OFF Holz Oder OFF - Holz, was mir allerdings Probleme machte war das Schupfen, oft gingen die Bälle hinter die Platte. Dann legte ich mir ein Cornilleau Hinotec ALL+ zu, womit ich besser zurecht kam. Als Beläge habe ich Cornilleau Pilot Advance Vorhand 1,8 mm und Rückhand 2,0 mm.
Diese Kombination ist ganz okay, allerdings nicht perfekt.

Meine Topspin Vorhand kommt bei starkem Unterschnitt kaum bzw. wird ins Netz gezogen. Auf meiner Rückhand spiele ich auch Topspin allerdings nur wenn die Bälle relativ kurz kommen, umso länger die Bälle kommen, umso mehr geht es ins Schupfen.
Mit dem Pilot Control konnte ich gar nichts anfangen, vor allem weil der passive Block auf der Rückhand einfach ins Netz viel, was beim Advance nicht der Fall ist, hier kommt der passive Block sehr gut.

Ich vermisse in meinem Spiel allerdings die Spinfreudigkeit der Beläge, die Gegner können relativ leicht anziehen oder mir die Bälle um die Ohren hauen.

Sollte ich auf der Rückhand evtl. mal einen Anti ausprobieren? Alligator??

Auf der Vorhand brauchte ich einen Topspinbelag und Sicheren Schupfbelag, und evtl. mehr spinfreudigeren Belag der aber das Tempo vom Advance-Belag beibehält. Ziemlich schwierig alles.
Mit der Rückhand schieße ich auch mal sehr gerne wenn die Bälle höher kommen, was ganz gut klappt, und das besser als auf der Vorhand.....

Probiert man ein neues Holz aus, ist das Holz gut für meinen Spielertyp?
Oder einfach andere Beläge ausprobieren?

Ich weiß es nicht
Vielleicht haben Sie einen Rat?

Mehr lesen


Richtiger Tischtennisschläger ?

Hallo Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen bei der Schlägerauswahl. Leider kenne ich die speziellen Namen für die Schlagvarianten nicht, aber ich hoffe ihr versteht mich trotzdem. Vor ca. 15 Jahren habe ich schon mal ziemlich intensiv gespielt und konnte schon einige Schlagvarianten. Ich habe jetzt wieder spielen angefangen und musste leider bemerken das nicht mehr viel geht, muss also wieder von vorne beginnen, bin aber kein absoluter Anfänger sondern kann einfach einige Schlagtechniken nicht mehr so wie den Topspin. Meine derzeitige Spielweise ist mit der Vorhand offensiv, versuche den Ball oft zu schmettern. Beim schmettern gebe ich dem Ball sehr oft einen Linksdrall, kann aber auch gerade schnelle Schüsse machen. Bei schnellen Bällen des Gegners auch mal mit Unterschnitt. Selten blocke ich den Ball mit der Vorhand, wenn dann nur beim Return, oder wenn der Gegner schmettert. Die Rückhand, mit der kann ich besser variieren also rechts Links und Cross spielen. Mit der Rückhand blocke ich auch sehr oft die Bälle. Mit der Rückhand versuche ich aber auch sehr oft zu schmettern, zur Zeit meistens auch erfolgreicher als mit der Vorhand. Die Schmetterbälle sind aber meistens ganz gerade geschlagen und meistens Cross, also meistens nach rechts von mir aus gesehen. Ab und zu versuche ich den Ball auch leicht zu schneiden, also mit Unterschnitt mit Linksdrall. Riesige Probleme bereitet mir zur Zeit das umschalten von Vorhand auf Rückhand und umgekehrt. Wenn ich mehrere Bälle mit der Vorhand gespielt habe und es soll die Rückhand zum Einsatz kommen hebe ich den Schläger viel zu oft gerade und der Ball geht mit der Rückhand weit ins aus. Das umschalten von Rückhand auf die Vorhand gelingt mir etwas besser. Ich denke das da der griff auch sehr wichtig ist. So das waren einige Informationen über meine Spielweise. Vielleicht könnt ihr mir ein wenig helfen bei der Schlägerwahl. Will keinen Fertigschläger haben. Bin bereit bis zu 80-90 Euro auszugeben. Danke Robert Ich will versuchen mit der Vorhand wieder den Topspin zu lernen, das ist mein Ziel für die Zukunft.

Mehr lesen


Beratung für Tischtennisschläger zum zusammenstellen

In meiner Jugend spielte ich jahrelang aktiv, bis zum Zeitpunkt als ich mich für den Fussball entschied. Mittlerweile habe ich das 40.Lebensjahr angefangen. Durch eine Krebserkrankung kam ich wieder an den Tisch und spiele nun auch wieder aktiv in einem Verein. Da ich noch mein altes Holz Tibhar G.Böhm off. (über 20 Jahre) hatte lies ich auf die VH einen Tibhar Rapid Soft 2mm und auf die RH einen Rapid 1,8mm ziehen. Hier in Trier haben wir nur ein kleines Geschäft das in Kombi mit einem Cafe inmolviert ist. (leider) Spiele nur in der Kreisklasse und bin sehr ehrgeizig alleine schon durch die Erkrankung. In den letzten Monaten musste ich aber jedoch feststellen, dass ich nicht so zurecht komme mit dem Schläger, da mir oft die Kontrolle fehlt gerade auf der RH. Meine Spielweise die ich gerne wieder perfektionieren würde ist auf der VH eher im Angriff und liebe es Topspin zu ziehen und auf der RH eher der passive Spieler der gerne schupft. Nach langem Denken und Suchen bin ich auf Ihre Seite gestoßen und finde Sie sehr ansprechend und auch sehr kompetent. Daher habe ich mich intensiv bei Ihnen umgeschaut und einiges interessantes für mich entdeckt, jedoch bevor ich mich entscheiden kann, lege ich viel Wert auf Ihre Beratung. Meine Entscheidung fiel auf das : Holz : Stiga Allround Evolution (Artnr.201520) Zur meiner engeren Auswahl von Belägen auf dieses Holz habe ich mir folgende Artikel rausgepickt. Rückhand :??? Joola Samba , 1,8mm (Artnr.151011) Donic Quattro Soft 1,5mm (Artnr.152041) Gewo Mega Flex Control 1,3-1,5mm (Artnr. 152510) Vorhand:??? Cornilleau Pilot Style 2,00mmm (Artnr.156630) Imperial Swift (artnr. 154530) Hoffe sehr dass Sie mir eine hilfreiche Entscheidung mitteilen können und somit mir zu helfen. Der Imperial Swift interessiert mich sehr und habe vieles positives gelesen über den Belag. Wünsche Ihnen nun ein erholsames Wochenende und freue mich sehr von Ihnen eine Antwort zu erhalten.

Mehr lesen


Schlägerkauf

Hallo, ich spiele jetzt seit etwas mehr als einem Jahr Tischtennis, und ich habe vor, mir jetzt einen neuen Tischtennisschläger zu kaufen. Da dieser Bereich ja doch ziemlich groß ist, und ich mich mit den Belägen und Hölzern noch nicht sehr gut auskenne, würde ich gerne euch fragen. :) Ich lege auf der Vorhand Wert auf schnelle Topspins, möchte aber auch eine gute Kontrolle. Ich bin auf der Vorhand stark und umgehe sie eher ungern.

Auf der Rückhand möchte ich gut schupfen und blocken/kontern können, aber auch hier soll die Ballkontrolle nicht zu kurz kommen. Das Holz soll leicht sein, und es soll für Allrounder sein. Habt ihr Vorschläge? Der Preis soll 100,- nicht überschreiten. Danke schon mal, Paul.

Mehr lesen


Beratung zum Tischtennis Schläger Kauf

Hallo, ich habe ein Problem: ich möchte einen neuen Tischtennisschläger kaufen, weiß aber nicht, welchen?! vor 1 Jahr war ich im Fachladen, damals hatte ich angefangen und einen donic testra-holz und Vor-und Rückhand donic liga belag bekommen. Mittlerweile trainiere ich (seit 1 Monat im Verein) eher 2 mal (anstatt 1mal) in der Woche und das auch in einem Tischtennisverein. Vorher war ich "nur" im Unisport und war dort eigentlich auch ganz gut. Nun (im Tischtennisverein) bin ich auf Anfängerniveau (im Gegensatz zu den anderen Spielern).

Mehr lesen


Seite 1 von 2, insgesamt 16 Einträge