Skip to content

Ping Pong goes Blockchain: Kryptopläne für Tischtennis

"Ping Pong goes Blockchain: Kryptopläne für Tischtennis" unter dem Titel veröffentlicht die Finananzen.net am 25.08.22 einen Artikel, im dem sie die neuen Pläne der Zusammenarbeit zwischen der WTT und der NFT Tech beschreibt.

Der Artikel ist aus zwei unterschiedlichen Gründen beachtenswert:

"Ping Pong goes Blockchain: Kryptopläne für Tischtennis" vollständig lesen

Tischtennis Senioren WM auf den 26. April bis zum 2. Mai 2021 verlegt

Tischtennis Senioren WM 2020Die Senioren Tischtennisweltmeisterschaften 2020 wurden vom 8. - 14. Juni 2020 in Bordeaux auf den 26. April bis zum 2. Mai 2021 verlegt. Der Austragungsort bleibt Bordeaux.

Die Weltmeisterschaften finden zwar in 2021 statt, es bleibt aber die WM 2020 - nur halt verlegt.

"Tischtennis Senioren WM auf den 26. April bis zum 2. Mai 2021 verlegt" vollständig lesen

Mitgliederentwicklung im Tischtennis von 1989 bis 2019

Mitgliederentwicklung im Tischtennis von 1989 bis 2019Die aktuellen Zahlen sagen nichts gutes. Der Mitgliederschwund geht ungebremst weiter. Die vielen Aktionen der Vereine und Verbände können den Trend leider nur abbremsen.

Es wäre falsch, zu behaupten, dass die vielen Bemühungen nichts bringen würden. Ohne die Aktionen sähe die Statistik wahrscheinlich noch ganz anders aus.

 

"Mitgliederentwicklung im Tischtennis von 1989 bis 2019" vollständig lesen

Tischtennisturniere für Hobbyspieler

Tischtennis Turnierkalender

Ihr macht den Turnierkalender auf Tischtennis-pur, daher frag ich einfach mal, ob ihr uns helfen könnt.

 

 

Wir sind eine Truppe von 6 Leuten zwischen 20 u 60 Jahren!
 
Wir sind reine Hobby Tischtennisspieler also in keinem Verein. Würden aber gern an einem Tischtennis-Turnier teilnehmen. Darum meine Frage ob das es offfene Tischtennisturniere gibt, an denen jeder teilnehmen kann? Und wenn wie wir uns anmelden können?

 

"Tischtennisturniere für Hobbyspieler" vollständig lesen

Mitgliederrückgang im Tischtennis erstmals gestoppt

Der Deutsche Tischtennis-Sport hat im zu Ende gehenden Jahr 2015 ein deutliches Mitglieder-Plus erfahren: gegenüber dem Vorjahr 2014 und vielen Jahren davor stiegen erstmals die Mitgliederzahlen wieder an. Dabei ist die Zahl von 21.974 an mehr Mitgliedern (ca. 2 pro Verein in Deutschland) zunächst einmal beachtlich. Dennoch rangiert die (selbsternannte) populärste Freizeit- und Breitensportart Tischtennis nach wie vor nicht unter den TOP 10 der mitgliederstärksten Spitzenverbände in Deutschland.

"Mitgliederrückgang im Tischtennis erstmals gestoppt" vollständig lesen

Mitgliederentwicklung im Tischtennis in Deutschland

Die Entwicklung der Mitgliedszahlen hat sich - wie schon in dem Bericht Mitgliederentwicklung im Tischtennis vermutet - weiter nach unten bewegt. In der neuesten Bestandsaufnahme des Deutschen Olympischen Bundes DOSB rangiert Tischtennis erstmalig nicht mehr unter den Top 10. Besorgniserregend sollte hierbei besonders sein, dass der Deutsche Tischtennis Bund noch stärker als der Trend Mitglieder verliert.

"Mitgliederentwicklung im Tischtennis in Deutschland" vollständig lesen

Warum ist Timo Boll besser im Tischtennis als Du oder ich?

Auf die Frage gibt es wahrscheinlich eine Reihe von Antworten. Die Frage müsste also lauten: Wären wir mit der selben Förderung ähnlich weit im Tischtennis gekommen wie Timo Boll? Was ist das Talent, das den Unterschied macht zwischen guter Leistung und Weltklasse?

"Warum ist Timo Boll besser im Tischtennis als Du oder ich?" vollständig lesen