Mitgliederentwicklung im Tischtennis in Deutschland
Die Entwicklung der Mitgliedszahlen hat sich - wie schon in dem Bericht Mitgliederentwicklung im Tischtennis vermutet - weiter nach unten bewegt. In der neuesten Bestandsaufnahme des Deutschen Olympischen Bundes DOSB rangiert Tischtennis erstmalig nicht mehr unter den Top 10. Besorgniserregend sollte hierbei besonders sein, daß der Deutsche Tischtennis Bund noch stärker als der Trend Mitglieder verliert.
Mitgliederentwicklung im Tischtennis in Deutschland von 1989 – 2011
- 1989 - 820.000
- 1990 - 769.000
- 1991 - 762.000
- 1992 - 764.000
- 1993 - 758.000
- 1994 - 750.000
- 1995 - 741.000
- 1996 - 730.000
- 1997 - 722.000
- 1998 - 707.000
- 1999 - 698.000
- 2000 - 693.000
- 2001 - 690.000
- 2002 - 688.034
- 2003 - 673.868
- 2004 - 665.140
- 2005 - 651.022
- 2006 - 645.735
- 2007 - 630.941
- 2008 - 616.796
- 2009 - 614.111
- 2010 - 614.179
- 2011 - 606.075
Die Top 15 der mitgliederstärksten Sportverbände in Deutschland
- 1. Deutscher Fußball-Bund (6.749.788)
- 2. Deutscher Turner-Bund (4.959.236)
- 3. Deutscher Tennis Bund (1.531.580)
- 4. Deutscher Schützenbund (1.415.587)
- 5. Deutscher Alpenverein (875.386)
- 6. Deutscher Leichtathletik-Verband (872.650)
- 7. Deutscher Handball-Bund (832.297)
- 8. Deutsche Reiterl. Vereinigung (727.866)
- 9. Verband Deutscher Sportfischer (632.533)
- 10. Deutscher Golf-Verband (610.104) ---------------------------------------------------------------------
- 11. Deutscher Tischtennis-Bund (606.075)
- 12. Deutscher Behindertensportverband (574.887)
- 13. Deutscher Ski-Verband (574.683)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt