Skip to content

Tischtennisbelag für rotationsreiche Topspin gesucht

Cornilleau Target Pro XD 47,5 TischtennisbelagIch hätte eine Frage zu den bereits erhältlichen Tischtennisbelägen. Ich spiele viel auf Schnitt und daher eher weniger auf der Vorderseite, meinen Sie das auf der Rückhand ein 2.1 / 2.2mm mir den nötigen Spin gibt? Meine Art von Top Spin ist ein Überschnitt, sodass er langsam rüberkommt, aber beim berühren (der Platte) schnell den Spin ausspielt und auch auf ein gutes Tempo kommt.

Hätten sie da eine Auswahl für eine geübte Person (10 Jahre Spielerfahrung) einen Spinschläger ?
"Tischtennisbelag für rotationsreiche Topspin gesucht" vollständig lesen

Materialberatung Tischtennisbeläge und Holz

Cornilleau Hinotec TT-HolzHallo,

ich benötige Hilfe :)

Ich bin ein unterklassiger Spieler (45 Jahre, übergewichtig), mit schlecht ausgeprägter Technik. Ich habe in meiner Jugend 4 Jahre gespielt, dann 25 Jahre Pause gemacht und nun wieder 4 Jahre dabei. Meine "Technik" habe ich mit langem Armzug gelernt auf dem 38mm Ball, Mitte der 80er.

Klar ist, ich bin ein schlechter Spieler und bin sehr unsicher. Allerdings spiele ich auch (so meine ich) das falsche Material (oder nicht??).

"Materialberatung Tischtennisbeläge und Holz" vollständig lesen

Ich suche einen klassischen Tischtennisbelag

Hallo,
 
ich suche nach einem klassischen Belag, der maximal Spin im VH-Topspin liefert, aber auch sicher im Block/Konter ist. Der Donic Coppa liegt mir fürs direkte Spiel, ist aber zu wenig dynamisch im Topspin. Der Shifter triffts ganz gut, könnte aber noch mehr Spin liefern und die Haltbarkeit ist nicht so toll. Er hat aber ein sehr dynamischen Spielgefühl, zwischen Klassiker und FKE-Berläge.
Der Adidas P7 kombiniert aufgrund des harten Schwamms mit dem weichen Obergummi die Eigenschaften sehr gut, ist mir aber aufgrund des Katapults etwas zu schnell / unkontrolliert für mich.

Jetzt bin ich auf den Cornilleau Drive Speed / Spin aufmerksam geworden. Leider finden sich nirgends Spielberichte. Können Sie sagen, wie sich die Beläge im Vergleich zum Donic Coppa oder dem Andro Shifter in Sachen Härte, Tempo und Spin verhalten? Wie vergleichen sich die Obergummis mit den Referenzbelägen?

"Ich suche einen klassischen Tischtennisbelag" vollständig lesen

Welche Tischtennisbeläge - bin Topspinspieler?

Sehr geehrter Thies

Ich habe mich schon mal bei Ihnen beraten lassen. Dort schlugen Sie mir auf VH Joola Mombo C zu spielen und auf RH Cornilleau Pilot Control. Dazu ALL+-Off- -Holz.
Ich habe mich dann für das Hinotek ALL+ entschieden in Verbindung mit PIlot Comfort auf RH, auf Vorhand jedoch Xiom Vega Elite. War von Anhieb sehr zufrieden.

Nach eifrigem Trainieren bin ich nun auf der Suche nach besserem Material, d.h. besseren Belägen:
Der Vega ist mir vor allem zu langsam geworden.

Ich wünsche mir einen VH-Belag, der meine recht agressiven Topspins unterstützt, von der Härte ab 40. Gedacht habe ich dabei an Target 42.5, Nittaku Flyatt, Sigma Europe, Pulse Racer. Wichtig ist mir dabei, dass der Belag mit seinen guten Spieleigenschaften immer noch eine anprechende Kontrolle vermittelt.
Auf RH ist mir der Control zu wenig spinfreudig, das Tempo ist gut. Vielleicht etwas aus dem Hause DHS (Memo 2, Dipper 3 ...) oder Joola Rhyzm 375/425? Danke für Ihre Antwort.
"Welche Tischtennisbeläge - bin Topspinspieler?" vollständig lesen

Welche Tischtennis-Belagkombination für Dame die Konter / Block spielt?

Hallo, ich bin mal wieder auf der Suche nach den passenden Belägen.

Zur Zeit spiele ich auf der Vorhand einen Joola energy x-soft 2,0mm .
Hiermit bin ich im Großen und Ganze eigentlich zufrieden, aber noch nicht vorbehaltlos glücklich.

Auf der Rückhand einen Nittaku High super drive 2,0. Gibt es ja nun nicht mehr. Hier fand ich die Schnittvariationen ganz gut,

Ich würde mich als Allroundspielerin sehen, wobei meine Stärken sicher eher im Konter- + Blockspiel- auch Schuss liegt, demnach ist Kontrolle sicher das A + O. Gutes Schnittverhalten ist mir auch wichtig.
Topspinspiel ist nicht so mein Ding. Wenn nötig, zum Beispiel gegen Defensivspielerinnen, ja.
Bin aber eher jemand der die Spieleröffnung nicht mit Topspin sondern mit schnellem Schnitt sucht. Trotzdem sollte auch das Topspin spielen funktionieren.

Meine starke Seite ist die Rückhand.

Jetzt sind mit die Beläge Gewo Flex Controll (vielleicht für die Vorhand) und der Gewo Nano S / Control ( für die Rückhand ins Auge gesprungen)

Vielleicht könnt ihr mir aber noch eine andere Empfehlung aussprechen.
Holz Gewo Power System 4.5

Spiele Hessenliga Damen
"Welche Tischtennis-Belagkombination für Dame die Konter / Block spielt?" vollständig lesen

Mit welchen Tischtennisbelägen wird mein Spiel schneller?

Sehr geehrter Thies

Ich habe mich schon mal bei Ihnen beraten lassen. Dort schlugen Sie mir auf VH Joola Mombo C zu spielen und auf RH Cornilleau Pilot Control. Dazu ALL+-Off- -Holz. Ich habe mich dann für das Cornilleau Hinotek ALL+ entschieden in Verbindung mit Pilot Control auf RH, auf Vorhand jedoch Xiom Vega Elite. War von Anhieb sehr zufrieden.

Nach eifrigem Trainieren bin ich nun auf der Suche nach besserem Material, d.h. besseren Belägen:

Der Vega ist mir vor allem zu langsam geworden. Ich wünsche mir einen VH-Belag, der meine recht aggressiven Topspins unterstützt, von der Härte ab 40. Gedacht habe ich dabei an Cornilleau Target pro GT M43, Nittaku Flyatt, Sigma Europe, Pulse Racer. Wichtig ist mir dabei, dass der Belag mit seinen guten Spieleigenschaften immer noch eine ansprechende Kontrolle vermittelt.

Auf RH ist mir der Control zu wenig spinfreudig, das Tempo ist gut. Vielleicht etwas aus dem Hause DHS (Memo 2, Dipper 3 ...) oder Joola Rhyzm 375/425? Danke für Ihre Antwort.
"Mit welchen Tischtennisbelägen wird mein Spiel schneller?" vollständig lesen

Suche Rückhand Tischtennisbelag für Landesliga-Niveau

Hi, Folgendes Problem. Ich bin ein VH orientierter Spieler LL unten WTTV. Allerdings habe ich ein massives Problem auf meiner RH. Mit Rückschlägen. Ebenfalls leichte Probleme spinnige Tops zu blocken und eine Eröffnung mit der RH zu spielen. Die Butterfly Tenergy 64 und 05 fx zu schnell, Donic Bluefire M3 ist ein Flummi am Tisch und hat keine Power in der Hd. Was wäre ratsam. Evtl nen Mark v oder einen Hexer Hd. Zu probieren Danke Spielfolge ist das Primo oder das zlf.
"Suche Rückhand Tischtennisbelag für Landesliga-Niveau" vollständig lesen

Kurze Noppe für Block und Konterspiel


Guten Tag ,

ich spiele im Kreis Worms in der Kreisklasse A Tischtennis .
Nach einer erschreckend schwachen Vorrunde würde ich mir gerne einen neuen Schläger zulegen.
Nach studieren mehrerer Tischtennisseiten und Heften, bin ich zu dem Entschluss gekommen es mal mit kurzen Noppen ( bzw. Anti ?? ) zu versuchen .
Allerdings ist da die Auswahl doch recht riesig und deshalb bitte ich Sie mir bei der Entscheidung zu helfen .

Erstmal zu meinem Spiel:
Ich kann nicht ziehen und werde es wohl auch nicht mehr lernen, deshalb sind mir hohe Werte bei Rotation/Spin eigentlich recht egal. Bei hohen Bällen wird gerade geschlagen. Ich stehe recht dicht am Tisch und mache mein Punkte hauptsächlich mit meinem Block-/Konterspiel.
Für dieses Spiel benötige ich allerdings auch Gegner, die angreifen, da ich selbst nur ganz schlecht Druck machen kann. Deshalb lege ich auch öfter mal den Ball etwas höher hin, um den Gegner zum Schlagen zu verleiten.
Oder ich mache meine Punkte indem ich meinen Gegner durch Schupfbälle laufen lasse und ihn so zu Fehlern zwingen. Große Probleme habe ich auch oft bei der Annahme von Aufschlägen.

Ich habe jahrelang auf der Vor-und Rückhand einen Donic Quattro gespielt und war damit auch relativ zufrieden. Vor der Runde habe ich mich in einem Laden beraten lassen und der Verkäufer hat mir einen Yasaka Mark V soft angedreht. Dieser Belag ist für mein Spiel anscheinend absolute Katastrophe gewesen. Vom Gefühl her würde ich sagen das meine Blocks viel zu langsam geworden sind und auch nicht mehr so genau .

Würden zu meinem Spiel kurze Noppen passen? Wenn ja welche? Oder ist ein Anti besser? Was sind die Vor-bzw. Nachteile?

Als Holz habe ich zur Zeit einen GEWO Allround Pro 4.0. Ist dieses Holz für kurze Noppen geeignet, oder würden Sie mir ein anderes Holz empfehlen?

Schonmal vielen Dank für Ihr bemühen und Ihre Antwort.
"Kurze Noppe für Block und Konterspiel" vollständig lesen