Hallo,
ich benötige Hilfe :)
Ich bin ein unterklassiger Spieler (45 Jahre, übergewichtig), mit schlecht ausgeprägter Technik. Ich habe in meiner Jugend 4 Jahre gespielt, dann 25 Jahre Pause gemacht und nun wieder 4 Jahre dabei. Meine "Technik" habe ich mit langem Armzug gelernt auf dem 38mm Ball, Mitte der 80er.
Klar ist, ich bin ein schlechter Spieler und bin sehr unsicher. Allerdings spiele ich auch (so meine ich) das falsche Material (oder nicht??).
"Materialberatung Tischtennisbeläge und Holz" vollständig lesen
Hallo,
ich suche nach einem klassischen Belag, der maximal Spin im VH-Topspin liefert, aber auch sicher im Block/Konter ist. Der Donic Coppa liegt mir fürs direkte Spiel, ist aber zu wenig dynamisch im Topspin. Der Shifter triffts ganz gut, könnte aber noch mehr Spin liefern und die Haltbarkeit ist nicht so toll. Er hat aber ein sehr dynamischen Spielgefühl, zwischen Klassiker und FKE-Berläge.
Der Adidas P7 kombiniert aufgrund des harten Schwamms mit dem weichen Obergummi die Eigenschaften sehr gut, ist mir aber aufgrund des Katapults etwas zu schnell / unkontrolliert für mich.
Jetzt bin ich auf den Cornilleau Drive Speed / Spin aufmerksam geworden. Leider finden sich nirgends Spielberichte. Können Sie sagen, wie sich die Beläge im Vergleich zum Donic Coppa oder dem Andro Shifter in Sachen Härte, Tempo und Spin verhalten? Wie vergleichen sich die Obergummis mit den Referenzbelägen?
"Ich suche einen klassischen Tischtennisbelag" vollständig lesen