Der Mitgliederrückgang im Tischtennis geht weiter
Wie bereits in dem Artikel und dem berichtet hat auch im vergangenen Jahr hat der Deutsche Tischtennisbund wieder um die 5000 Mitglieder verloren. Damit ist mal wieder ein neuer Tiefstpunkt erreicht. Es ist zu befürchten, daß 2013 die Marke von 600.000 Tischtennisspielern unterschritten wird.
Auf Verbandsebene ist es meinem Eindruck nach sehr ruhig, zu ruhig.
Diese Zahlen resultieren nicht nur aus der demografischen Entwicklung sondern aus einer schwindenden Popularität der Vereinssportart Tischtennis. Dies sieht man darin, daß Tischtennis jahrzehntelang unter den Top 10 im Deutschen Vereinsranking stand und heute nur noch den Platz 11 der Mitgliederstärksten Verbände in Deutschland einnimmt.
Auf Verbandsebene ist es meinem Eindruck nach sehr ruhig, zu ruhig.
Diese Zahlen resultieren nicht nur aus der demografischen Entwicklung sondern aus einer schwindenden Popularität der Vereinssportart Tischtennis. Dies sieht man darin, daß Tischtennis jahrzehntelang unter den Top 10 im Deutschen Vereinsranking stand und heute nur noch den Platz 11 der Mitgliederstärksten Verbände in Deutschland einnimmt.
MITGLIEDERENTWICKLUNG TISCHTENNIS IN DEUTSCHLAND (1989 – 2012)
1989 | 820.000 →
1990 | 769.000 ↓
1991 | 762.000 ↓
1992 | 764.000 ↑
1993 | 758.000 ↓
1994 | 750.000 ↓
1995 | 741.000 ↓
1996 | 730.000 ↓
1997 | 722.000 ↓
1998 | 707.000 ↓
1999 | 698.000 ↓
2000 | 693.000 ↓
2001 | 690.000 ↓
2002 | 688.034 ↓
2003 | 673.868 ↓
2004 | 665.140 ↓
2005 | 651.022 ↓
2006 | 645.735 ↓
2007 | 630.941 ↓
2008 | 616.796 ↓
2009 | 614.111 ↓
2010 | 614.179 ↑
2011 | 606.075 ↓
2012 | 601.240 ↓
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt