Sponeta S5-73e versus Cornilleau Sport 500M und EN 14468-1
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich interessiere mich fuer eine Outdoor-Tischtennisplatte und schwanke zwischen den Modellen Sponeta S5-73e und Cornilleau Sport 500M.
Etwas irritiert bin ich über die Spezifikationen.
Die Sponeta S5-73e Melaninharzplatte ist 4mm dick, kostet 400 Euro und erfüllt die Norm B.
Eigenartigerweise erfüllt Corniellau 500M - obwohl 7 mm dick, und mit 650 Euro deutlich teurer - nur die Norm C!!
Wie passt das zusammen. Überall heisst es, die Cornilleau ist die wertiger Platte ("je dicker die Platte, desto besser") aber in Bezug auf das Ballsprung/rücksprung Verhalten scheint sie dann doch im Nachteil zu sein.
Können Sie den Sachverhalt erläutern??
"Sponeta S5-73e versus Cornilleau Sport 500M und EN 14468-1" vollständig lesen