Die Luft für Tischtennis Ladengeschäfte wird immer dünner
Leider habe ich keine genauen Zahlen, aber es gibt z.Z. ein Sterben der Tischtennisshops in Deutschland. Ein Lieferant hat mir neulich die Einschätzung gegeben, dass seit einiger Zeit jeden Monat ein TT-Shop die "Segel streicht".
Zu ähnliche Einschätzungen komme ich auch in Kundengesprächen. Oft wird mir von Kunden berichtet, dass es inzwischen kein Ladengeschäft mehr in deren Nähe gibt.
Die Gründe dafür sind sicherlich der fehlende Generationswechsel. Manch einer geht einfach in die Rente und hat keinen Nachfolger.
Aber der überwiegende Teil wird in dem großen Marktdruck verdrängt. In den letzten 10 Jahren sind die Spannen für Tischtennisartikel um mehr als 30% gesunken. Damit rechnet sich für viele ein Shop nicht mehr.
Aber auch die großen Tischennis Marken und Versender verstärken den Druck systhematisch.
In dem die jeweilige Produktpalette aufgebläht wir, steigen die Lagerhaltungskosten in das unermessliche.
Das dumme an der Sache, dass quasi alle Marken die selben Lieferanten haben und dass viele Produkte identisch oder zumindest sehr ähnlich sind.
Da die Kunden aus jeweils 300 verschiedenen Tischtennis Belägen und Hölzern wählen wollen, bleiben die kleineren Tischtennis Shops auf der Strecke.
Und wer das alles braucht, ist mir außerdem schleierhaft
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt