aktuelle Tischtennis Themen

Mitgliederrückgang im Tischtennis erstmals gestoppt

Der Deutsche Tischtennis-Sport hat im zu Ende gehenden Jahr 2015 ein deutliches Mitglieder-Plus erfahren: gegenüber dem Vorjahr 2014 und vielen Jahren davor stiegen erstmals die Mitgliederzahlen wieder an. Dabei ist die Zahl von 21.974 an mehr Mitgliedern (ca. 2 pro Verein in Deutschland) zunächst einmal beachtlich. Dennoch rangiert die (selbsternannte) populärste Freizeit- und Breitensportart Tischtennis nach wie vor nicht unter den TOP 10 der mitgliederstärksten Spitzenverbände in Deutschland.

Mehr lesen


City Light Thief - Younger You mit Tischtennisvideo

City Light Thief - Younger You mit TischtennisvideoEs freut uns immer, wenn wir sehen, dass Tischtennis in neuen Bereichen Fuß fassen kann. So hat die Band "City Light Thief" in ihrem Video für den Song "Younger You" ein Tischtennismatch nachgestellt.

Mehr lesen


Lautlose Tischtennisplatte

Hallo,
wir wohnen in einem fünfstöckigen Mehrfamilienhaus und wollen uns für den Hof/Garten eine Tischtennisplatte anschaffen. Welche Möglichkeiten gibt es, den Lärm für die Nachbarn dabei zu begrenzen (Platten aus einem Material, das nicht so laut ist, o.Ä.)?
Vielen Dank und beste Grüsse

 

Mehr lesen


Noppen nach-behandeln

 

 

Es ist und bleibt ein Ärgernis. Trotz der Bestimmungen des DTTB bzw. der ITTF werden weiterhin glatte und behandelte Noppen-Beläge gespielt.

Einige Anbieter verstärken das Problem, weil sie auch noch "das Nachbehandeln" als Service anbieten.

Mehr lesen


Die Zeit ist reif für 4er Mannschaften

6er oder 4er MannschaftenR. Merkel hat in einem auf Tischtennis pur veröffentlichten "offenen Brief an den TTRV Vorstand" seine Probleme mit dem aktuellen 6er Spielsystem beschrieben. Sehr erstaunlich daran waren die vielen Reaktionen.

Mehr lesen


Schlechte Bewertung für Tischtennis.biz

Seit einigen Jahren bieten wir für unseren Online Shop Tischtennis.biz eine externe Bewertung auf Trusted Shops an, um zwei Dinge zu erreichen:

Mehr lesen


China führt zweifarbige Tischtennisbälle ein

Lt. diverser Medienberichten, wird ab der kommenden Saison in der Super League, der höchsten chinesischen Liga mit zweifarbigen Tischtennisbällen gespielt. Diese sollen weiß/gelb sein. Aber warum können sie das machen?

Mehr lesen


Bin auf der Suche nach dem optimalen Tischtennisschläger

Ich bin immer noch auf der Suche nach einen optimalen Tischtennisschläger.
Leider ist dieses einen Wissenschaft für sich.
Könnten Sie mir evtl. Empfehlungen aussprechen?

Mein Spielertyp:

QTTR-Wert ca. 1400

Vor ein paar Jahren hatte ich immer ein OFF Holz Oder OFF - Holz, was mir allerdings Probleme machte war das Schupfen, oft gingen die Bälle hinter die Platte. Dann legte ich mir ein Cornilleau Hinotec ALL+ zu, womit ich besser zurecht kam. Als Beläge habe ich Cornilleau Pilot Advance Vorhand 1,8 mm und Rückhand 2,0 mm.
Diese Kombination ist ganz okay, allerdings nicht perfekt.

Meine Topspin Vorhand kommt bei starkem Unterschnitt kaum bzw. wird ins Netz gezogen. Auf meiner Rückhand spiele ich auch Topspin allerdings nur wenn die Bälle relativ kurz kommen, umso länger die Bälle kommen, umso mehr geht es ins Schupfen.
Mit dem Pilot Control konnte ich gar nichts anfangen, vor allem weil der passive Block auf der Rückhand einfach ins Netz viel, was beim Advance nicht der Fall ist, hier kommt der passive Block sehr gut.

Ich vermisse in meinem Spiel allerdings die Spinfreudigkeit der Beläge, die Gegner können relativ leicht anziehen oder mir die Bälle um die Ohren hauen.

Sollte ich auf der Rückhand evtl. mal einen Anti ausprobieren? Alligator??

Auf der Vorhand brauchte ich einen Topspinbelag und Sicheren Schupfbelag, und evtl. mehr spinfreudigeren Belag der aber das Tempo vom Advance-Belag beibehält. Ziemlich schwierig alles.
Mit der Rückhand schieße ich auch mal sehr gerne wenn die Bälle höher kommen, was ganz gut klappt, und das besser als auf der Vorhand.....

Probiert man ein neues Holz aus, ist das Holz gut für meinen Spielertyp?
Oder einfach andere Beläge ausprobieren?

Ich weiß es nicht
Vielleicht haben Sie einen Rat?

Mehr lesen


Seite 5 von 14, insgesamt 105 Einträge