Hallo,
ich benötige Hilfe :)
Ich bin ein unterklassiger Spieler (45 Jahre, übergewichtig), mit schlecht ausgeprägter Technik. Ich habe in meiner Jugend 4 Jahre gespielt, dann 25 Jahre Pause gemacht und nun wieder 4 Jahre dabei. Meine "Technik" habe ich mit langem Armzug gelernt auf dem 38mm Ball, Mitte der 80er.
Klar ist, ich bin ein schlechter Spieler und bin sehr unsicher. Allerdings spiele ich auch (so meine ich) das falsche Material (oder nicht??).
Mein Spiel ist fast immer nah am Tisch, viel Schupf, manchmal Konter, selten Schuss und Topspin. Mein Rückhand Spiel ist sicherer und technisch ausgereifter als meine Vorhand. Auf der Rückhand kommen ab- und an auch mal ein Topspin, auf der VH gelingen mir diese nur sehr selten; ich bewege mich einfach zu schlecht und meine Topspins sind zu langsam und nur halbherzig durhcgezogen, sodass viele im Netz landen, oder keine Flugkurve haben und drübergehen.
Klar ist, ich müsste mehr trainieren, aber dazu fehlt mir bei Beruf und Familie die Zeit, sodass ich eigentlich immer nur einmal in der Woche spiele. An echtes Systemtraining ist in meinem Verein auch nicht zu denken.
Nun zu meiner Frage:
Mir geht es vor allem darum, die nötige Sicherheit in meinen Schlägen zu haben. Der direkte Punktgewinn wird wenn überhaupt über die Rückhand mit Topspin nach einem Schupfduell am Tisch erzielt. Alternativ ein VH Schuss nach einem Schupfduell, wenn sich die Möglichkeit ergibt.
Welches Holz und welche Beläge wären für ein solches Spiel (viel Schupf, manchmal Konter und RH Topspin) in welcher Stärke zu empfehlen bei einem Spiel nah am Tisch bei sehr geringer Spielstärke?
Danke im Voraus
Ein verzweifelter Tischtennis Liebhaber.
"Materialberatung Tischtennisbeläge und Holz" vollständig lesen